Du bist nicht allein.

Menstruationsartikel sind nicht optional.
Wir wollen helfen.


Über uns

Wir haben eine Vision: die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Menstruationsartikeln. Deshalb verteilen wir an verschiedenen Stellen im Großraum Innsbruck die Produkte, die Frau während der Monatsblutung braucht.

❟❟Ich fahre regelmäßig mit dem Vinzibus. Bei einer Fahrt habe ich überraschend meine Periode bekommen. Ich war so dankbar, dass ich mich nach ein paar Stunden zuhause waschen konnte und meine Hygieneprodukte zur Hand hatte. Umso mehr möchte ich Frauen helfen, die in so einer Situation kein Zuhause zu haben oder die sich überlegen müssen, ob man die letzten 3 Euro für Essen oder für Tampons ausgibt.Durch das Projekt möchte ich bedürftigen Frauen in der Periode unterstützen.Damit sie zumindest eine Sorge weniger haben.❛❛

Greta J. Freysinger
Initiatorin Projekt Venus

Obfrau: Mag. Greta Freysinger
Rechtsanwaltsanwärterin, spezialisiert auf Immobilienrecht
Kassier: Johann-Georg Stadler
Selbständiger Medienproduzent, Designer und Coach
Hinter dem Projekt steht ein kleines, aber engagiertes Team. Zusätzliche Hilfe und Unterstützung nehmen wir immer dankend an!

Unsere Standorte

Zusätzlich wird auch das Frauenhaus Tirol von uns als Partnereinrichtung beliefert.

Unser Ausgabe- und Partnernetz wächst!
Wir sind aber noch auf der Suche nach weiteren Partnern.
Du kennst jemanden oder betreibst selbst eine Einrichtung, die für das Projekt Venus ein geeigneter Partner wäre? Dann gib uns bitte Bescheid!

So kannst du uns unterstützen

Mitmachen

Wir freuen uns über jede helfende Hand.Gerne kannst du deine Zeit spenden und dich durch aktive Mitarbeit im Projekt Venus einbringen. Schreib uns einfach eine kurze E-Mail!

Geld spenden

Das Projekt Venus wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Wir sind also sehr dankbar, wenn du etwas spenden kannst!Mit deinem Spendenbeitrag kaufen wir direkt die Produkte, die aktuell am dringendsten benötigt werden.IBAN: AT68 2050 3033 0296 2216

Produkte spenden

Gerne kannst du uns Produkte spenden, die wir dann verteilen.Benötigt werden:
Binden, Tampons, Slipeinlagen, Menstruationstassen, Unterhosen, Einmal-Waschlappen und alles, was in die Richtung geht.
Bitte keine Medikamente bzw. Schmerztabletten! Das überlassen wir lieber dem ärztlichen Fachpersonal.

Impressum

Informationspflicht laut § 5 ECG und Offenlegungspflicht laut § 25 MedienGZVR-Zahl: 1220745380Obfrau: Mag. Greta Freysinger
Kassier: Johann-Georg Stadler
Vereinsadresse: Kirchgasse 2/7, 6020 Innsbruck
E-Mail: hallo@projektvenus.at
Vereinszweck (§ 2 der Statuten): Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Menstruationsartikeln. Zielgruppe des Vereins sind primär bedürftige Personen. Außerdem beabsichtigt der Verein, über Menstruationsarmut aufzuklären und sich für die Enttabuisierung der Periode und der damit einhergehenden Bedürfnisse einzusetzen.

Haftungsausschluss

Unser Team ist bemüht, immer aktuelle und korrekte Informationen auf dieser Website bereitzustellen. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der auf dieser Website (insbesondere von Dritten) zur Verfügung gestellten Informationen keine Haftung übernehmen. Sollten Ihnen Fehler oder veraltete Informationen auf unserer Website auffallen, bitten wir um Kontaktaufnahme (siehe oben).Ebenso haben wir keinen Einfluss auf den Inhalt von Websites, zu denen von unserer Seite weiterverwiesen (verlinkt) wird. Auch hier sind wir gemäß § 17 ECG von jeder Haftung ausgeschlossen. Sobald wir Kenntnis davon erlangen, dass verlinkte Seiten etwa rechtswidrige Inhalte bereitstellen, werden wir unsererseits die entsprechenden Verweise unverzüglich entfernen.

Technische Umsetzung

Johann-Georg Stadler (georgstadler.at)

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) sind urheberrechtlich geschützt.Die Bilderrechte liegen, sofern nicht anderweitig deklariert, bei den folgenden Fotografen und Unternehmen: Johann-Georg Stadler; unsplash.com

Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).Sobald Sie als Benutzerin auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns – entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite oder per E-Mail – kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:- IP-Adresse oder Hostname
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat die Benutzerin die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.Die Webseitenbetreiberin behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffene

Sie als Betroffene haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit, sich bei uns (hallo@projektvenus.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:Webseitenbetreiberin: Projekt VenusE-Mail: hallo@projektvenus.at(Quelle: fairesRecht)

Wir freuen uns auf deine Nachricht!